• Kreis erhält Haushaltsgenehmigung

    12.07.2023
    Der Haushaltsplan 2023 des Landkreises Jerichower Land wurde vom Landesverwaltungsamt genehmigt. „Damit kann die Kreisverwaltung auch in diesem Jahr wieder umfangreiche und dringend notwendige Investitionsmaßnahmen beginnen beziehungsweise fortsetzen, die für die Infrastruktur und die weitere Entwicklung des Kreises wichtig sind“, erklärt Beigeordneter Stefan Dreßler. „Allein für Baumaßnahmen stehen insgesamt 5,8 Millionen Euro zur ... weiterlesen
  • Vorerst keine Statusänderung der Sekundarschule Brettin

    10.07.2023
    Auf Einladung des Landkreises, als Träger der Sekundarschulen, besuchte Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner am 9. Juni 2023 die Sekundarschule Brettin. Im Anschluss an die Begehung der Gebäude und des Geländes gab es einen intensiven Austausch zwischen Schulleitung, Elternvertretern, Vertretern des Gemeinderates in Begleitung der Bürgermeisterin der Stadt Jerichow Cathleen Lüdicke und dem Landrat Dr. Steffen Burchhardt. Hintergrund war der durch den ... weiterlesen
  • Güsen holt Bronze nach Sachsen-Anhalt

    04.07.2023
    Güsen wurde beim 27. Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ mit Bronze ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. Wir gratulieren Güsen ganz herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung. Mit einer Dankesveranstaltung hat der Heimatverein „Wir sind Güsen“ am Freitag den Wettbewerb ausklingen lassen und bedankte sich bei allen Helfern und Unterstützern. Auch Beigeordneter Stefan Dreßler überbrachte Güsen ... weiterlesen
  • SV Chemie Genthin erhält Sportfördermittel

    29.06.2023
    Am 26. Juni 2023 besuchte Beigeordneter Stefan Dreßler gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Kreissportbundes (KSB), Steffan Göhler die Abteilung Turnen des SV Chemie Genthin. Der Verein hatte sich für die Kreis-Sportförderung beworben und 2022 eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.222 € sowie 3.027 Euro in diesem Jahr erhalten. Hierfür wurde ein Mini-Pauschenpferd und ein Sprungtisch angeschafft. Der SV Chemie Genthin zählt rund ... weiterlesen
  • Dankesveranstaltung "10 Jahre Hochwasser 2013"

    23.06.2023
    Anlässlich der Hochwasserkatastrophe 2013 lud Landrat Dr. Steffen Burchhardt am Mittwoch,  21. Juni 2023 gemeinsam mit dem Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt (LHW) zu einer Dankesveranstaltung in die Feuerwehrtechnische Zentrale des Landkreises ein. Neben den Stadt- und Gemeindewehrleitern von damals und heute waren unter anderem auch die Bundeswehr, das Deutsche Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk und die Gemeinde-bürgermeister gekommen. ... weiterlesen
  • Unwetter-Vorabinformation

    22.06.2023
    Achtung! Der Deutsche Wetterdienst hat für den Landkreis Jerichower Land für Donnerstag, den 22. Juni 2023, 18:00 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 23. Juni 2023, 06:00 Uhr eine Unwetter-Vorabinformation herausgegeben. Ab Nachmittag werden verbreitet schwere, zum Teil auch extreme Gewitter mit massiven Auswirkungen erwartet. Die Gewitter sind begeleitet von schweren Sturmböen zwischen 75 und 100 km/h sowie heftigem Starkregen und Hagel. Detaillierte Informationen des Deutschen ... weiterlesen
  • Öffentliches Beteiligungstreffen Klimaschutz

    21.06.2023
    Wie kann man gemeinsam das Ziel der Treibhausgasneutralität im Landkreis erreichen? Um diese und weitere Fragen zu beantworten, erarbeitet die Kreisverwaltung aktuell ein integriertes Klimaschutzkonzept. Um alle relevanten Akteure im Jerichower Land einbinden und die verschiedensten Ideen mitberücksichtigen zu können, findet am Montag, 3. Juli 2023 ein öffentliches Beteiligungstreffen statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Kreisverwaltung wird ... weiterlesen
  • Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zur Beschränkung von Wasserentnahmen

    19.06.2023
    Aufgrund der sehr niedrigen Wasserstände in den Seen und Flüssen hat der Landkreis am 19. Juni 2023 eine Allgemeinverfügung zur Beschränkung/Verbot von Wasserentnahmen erlassen. Jegliche Entnahmen mittels Pumpvorrichtungen aus oberirdischen Gewässern sind bis zum 30. September 2023 oder bis auf Widerruf untersagt. Des Weiteren ist es nicht erlaubt, öffentliche und private Grün- und Gartenflächen, Ackerflächen sowie Sportanlagen (z. B. Rasen- und ... weiterlesen
  • Jury vom Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" zu Gast in Güsen

    15.06.2023
    In Güsen war die Anspannung am Dienstag groß, denn die Einwohner erwarteten die Jury vom Bundeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" zu einem Rundgang. Nachdem die Ortschaft im September 2022 auf Landesebene mit Gold ausgezeichnet wurde, vertritt Güsen jetzt Sachsen-Anhalt beim bundesweiten Wettbewerb. Die 24-köpfige Bewertungskommission beurteilt nicht in erster Linie den Zustand des Dorfes, sondern die Qualität der Entwicklungsleistungen unter Berücksichtigung der ... weiterlesen
  • Gemeinsames Ausfall- und Notfallmanagement der Landkreise Stendal, Altmarkkreis Salzwedel und Jerichower Land

    12.06.2023
    Der Landkreis Stendal, der Altmarkkreis Salzwedel und das Jerichower Land haben ein gemeinsames Ausfall- und Notfallmanagement für ihre Rettungsleitstellen vereinbart. Nach einer Probephase im Echtbetrieb geht der neue Verbund Sachsen-Anhalt Nord Mitte des Jahres an den Start.   Wenn es zukünftig in einer Rettungsleitstelle beispielsweise zu technischen Ausfällen oder zu einer Überlastung der Telefonanlage, etwa bei einer Großschadenslage kommt, springen die ... weiterlesen