STABIL: Selbstfindung - Training - Anleitung - Betreuung - Initiative - Lernen
Das Land Sachsen-Anhalt unterstützt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) im Rahmen der Richtlinie Zielgruppen- und Beschäftigungsförderung Maßnahmen zur Verbesserung der Bildungs- und Beschäftigungsfähigkeit förderungsbedürftiger junger Menschen. Ziel der Förderung ist, die Bildungs- und Beschäftigungsfähigkeit förderungsbedürftiger junger Menschen zu entwickeln und herzustellen, so dass sie in geeignete weiterführende Maßnahmen, in Ausbildung oder Beschäftigung integriert werden können.
Zielgruppe sind förderungsbedürftige junge Menschen in der Regel unter 25 Jahren, in begründeten Fällen bis unter 30 Jahren, die ihre Schulpflicht erfüllt haben, keinen Berufsabschluss besitzen, arbeitslos sind und mit Hilfe der Förderangebote der Agenturen für Arbeit oder Träger der Grundsicherung nicht oder nicht mehr erreicht werden können. Dies betrifft u. a. junge Menschen ohne Schulabschluss, ohne Ausbildungsplatz, die eine Ausbildung abgebrochen haben oder mit besonderem individuellen sozialpädagogischen Hilfebedarf.
Ergebnisse des Wettbewerbs "STABIL"
Im Ergebnis des Wettbewerbs "STABIL" schlug der Regionale Arbeitskreis des Landkreises Jerichower Land den Projektvorschlag des Jugendwerkes Rolandmühle gemeinnützige GmbH zur Förderung vor. Die Umsetzung erfolgte für 24 Monate ab dem 1. Juli 2018 sowie die Verlängerung des Projektes ab dem 1. Juli 2020 für weitere 24 Monate.