Dienstgebäude Alte Kaserne 9 saniert

In wenigen Tagen werden die 2018 begonnenen Sanierungsarbeiten am Verwaltungsgebäude Alte Kaserne 9 in Burg abgeschlossen. Neben der Kfz-Zulassung und der Führerscheinstelle sind dort auch die Jagd- und Fischereibehörde, die Waffenbehörde sowie das Amt für Ausländer und Flüchtlinge und die Hilfe zur Pflege des Sozialamtes untergebracht. Die Gesamtkosten für die gesamte Maßnahme, die gänzlich aus Eigenmitteln finanziert wurden, belaufen sich auf etwa 3,9 Millionen Euro.  

Nachdem im ersten Bauabschnitt das Dach saniert wurde, erfolgte anschließend der Ausbau des neu entwickelten Dachgeschosses. Neben 15 Büroräumen mit 21 Arbeitsplätzen entstanden hier zudem ein Aufenthaltsraum, zwei Besprechungsräume sowie ein Server- und drei Abstellräume. Außerdem wurden im gesamten Gebäude die Elektro- und Datenanlagen erneuert und der Brandschutz ertüchtigt. Daneben wurden die bestehenden Sanitäranlagen saniert und um einen barrierefreien Toilettenraum ergänzt. Außerdem wurden sämtliche Räume mit neuen Einrichtungsgegenständen ausgestattet. Aktuell werden noch kleinere Restarbeiten im Kassenbereich im Erdgeschoss sowie im Treppenhaus durchgeführt.

Während der Sanierungsphase bezogen einzelne Bereiche der Kreisverwaltung Räumlichkeiten im Nachbargebäude Alte Kaserne 13. In den letzten Wochen erfolgte sukzessive der Rückzug in die Alte Kaserne 9. „Mit dem Abschluss der Sanierungsmaßnahme steht unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur ein auf deren Bedürfnisse zugeschnittener Arbeitsplatz, sondern auch den Bürgerinnen und Bürgern ein moderner und barrierefreier Anlaufpunkt für zahlreiche Dienstleistungen zur Verfügung. Während der Sanierungsphase mussten sowohl Mitarbeiter als auch Bürger mit der Herausforderung umgehen, dass die Bauarbeiten während des laufenden Dienstbetriebes umgesetzt wurden. Doch ich bin stolz darauf, dass wir zu jeder Zeit alle Leistungen der Kreisverwaltung anbieten konnten. Mein Dank gilt allen Beteiligten für ihr Verständnis und ihren Einsatz“, fasst Landrat Dr. Steffen Burchhardt zusammen.