Deichsanierung bei Jerichow
Am Montag, 12. September 2022 erfolgte in Jerichow der Spatenstich zur Sanierung des Elbdeiches. Zum Schutz der Stadt vor Hochwasser wird der bisher vorhandene Deich entlang der rechten Elbseite auf einer Länge von einem Kilometer ertüchtigt und um durchschnittlich 70 Zentimeter erhöht. Mit der Fertigstellung schließt das Teilstück im Nordwesten an den rund 6,7 Kilometer langen Fischbecker Deich an, dessen Sanierung bereits 2018 abgeschlossen wurde.
Zudem werden zwei bestehende Durchlässe, so genannte Deichscharten, grundlegend erneuert. Im Bereich der Mühlenstraße wird außerdem eine zusätzliche Deichöffnung errichtet. Darüber hinaus erhält die Deichkrone einen drei Meter breiten, befahrbaren Verteidigungsweg. Im Zuge der Sanierungen werden für die entlang des Deichs verlaufende Mauer des Klosters Jerichow umfangreiche Sicherungsmaßnahmen umgesetzt.
Insgesamt sollen rund 4,3 Millionen Euro aus Mitteln des Landes und des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) in das Sanierungsprojekt investiert werden.