Gründungsveranstaltungen
Nachdem der Kreistag für die LEADER-Förderung des ländlichen Raumes zunächst den Beitritt des Landkreises in den Verein „Regionalentwicklung Zwischen Elbe und Fiener Bruch e. V.“ beschloss, wurde zuletzt auch der Mitgliedschaft in den Vereinen „Lokale Aktionsgruppe Mittlere Elbe Fläming e. V." und „LAG Elbe-Saale e. V.“ zugestimmt. In der vergangenen Woche fanden nun die jeweiligen Gründungsveranstaltungen in Zerbst, Burg und Schönebeck erfolgreich statt.
Der Verein „Lokale Aktionsgruppe Mittlere Elbe – Fläming e. V.“ zählt 27 Gründungsmitglieder. Zum Vorsitzenden ist Dr. Ralf-Peter Weber als Vertreter der Regionalmarke Mittelelbe e. V. in Garitz gewählt wurden. Im Mehrgenerationshaus in Schönebeck (Elbe) fanden sich 22 Mitglieder zusammen, um den Verein „LAG Elbe Saale e. V.“ zu gründen. Zur Vereinsvorsitzenden wurde Kerstin Mecke von der Gemeinde Biederitz gewählt. Und in Burg, des zukünftigen Sitzes des Vereins „Regionalentwicklung Zwischen Elbe und Fiener Bruch e. V.“ kamen 19 Gründungsmitgliedern zusammen. Dr. Heinz Paul, der ehemalige Vorsitzende der LAG Elfi wurde zum Vorstand des neuen Vereins gewählt.
Hintergrund zur Umfirmierung der Lokalen Aktionsgruppen: Juristischen Personen, wie etwa Vereinen, werden für die Förderperiode 2021-2027 mehr Fördermöglichkeiten aus dem LEADER-Programm geboten. Um diese nutzen zu können, muss außerdem eine lokale Entwicklungsstrategie (LES) erstellt werden, die momentan in den Vereinen erarbeitet wird. Diese beschreibt die Herausforderungen und Bedarfe für die nächsten Jahre und enthält die definierten Ziele. Mögliche Projekte sind dabei neben neuen Wohnformen sowie der Sport- und Gesundheitsförderung auch die Modernisierung von bestehenden Naherholungseinrichtungen.