-
Ines Schrader als sachkundige Einwohnerin in den Ausschuss für Soziales und Gesundheit berufen
30.11.2023In der Sitzung des Kreistages vom am 29. November 2023 wurde Frau Ines Schrader, Vorständin des DRK Regionalverbandes Magdeburg-Jerichower Land, als sachkundige Einwohnerin in den Ausschuss für Soziales und Gesundheit berufen. Die Güsenerin ist seit vielen Jahren ehrenamtlich im Kinder- und Jugendbereich tätig. Mit ihrem umfangreichen Wissen, sowohl im sozialen als auch im gesundheitlichen Bereich, kann sie die Mitglieder des Ausschusses effektiv unterstützen und ihnen ... [mehr]
-
21. Sitzung des Kreistages
30.11.2023In der Sitzung des Kreistages am 29. November 2023 wurde die neue Satzung des Rettungsdienstbereichsplans verabschiedet. Diese tritt ab 1. Januar 2024 in Kraft und sichert die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung im Landkreis. Ziel ist neben dem Neubau einer Rettungswache in Heyrothsberge auch die Stationierung weiterer Rettungs- bzw. Krankentransportwagen in Burg und Möckern. Zudem wird die Einsatzzeit des bereits genutzten zweiten Rettungswagens in Genthin weiter ... [mehr]
-
Mario Gruba in den Kreisseniorenbeirat berufen
30.11.2023Der 64-jährige Mario Gruba wurde als Vertreter der Gemeinde Biederitz in den Kreisseniorenbeirat berufen. Landrat Dr. Burchhardt gratulierte ihm in der Sitzung des Kreistages zum Amtsantritt und wünschte ihm viel Erfolg für die neue Aufgabe. Der Seniorenbeirat nimmt die Interessen aller im Landkreis lebenden älteren Einwohnerinnen und Einwohner gegenüber den Gremien des Landkreises und der Verwaltung wahr und vertritt diese in der Öffentlichkeit. Zu den Aufgaben ... [mehr]
-
Zuschuss für Selbsthilfegruppen
06.11.2023Vier Vereine und Gemeinschaften aus dem Bereich der Selbsthilfegruppen und Wohlfahrtsverbände erhalten für ihre Arbeit auch in diesem Jahr Fördersummen in Höhe von insgesamt 7.150 Euro vom Landkreis. Neben dem Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e. V., dem Verein "Aufbruch" e. V. und der Telefonseelsorge Magdeburg erhält auch die Selbsthilfegruppe Angsterkrankung die beantragte finanzielle Unterstützung. Grundlage hierfür ist eine Richtlinie des ... [mehr]