Regionale Hilfsangebote

Beim Landesnetzwerk der Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA) und bei der Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e.V. (AGSA) wird eine „Anlaufstelle Ukraine“ eingerichtet. Die Anlaufstelle steht Schutzsuchenden, aber auch Engagierten der Zivilgesellschaft sowie der Verwaltung mit Übersetzungshilfen und Erstinformationen zur Seite. Es werden Unterstützungsangebote sowie Kontakte zu den zuständigen Stellen auf Landes- und kommunaler Ebene vermittelt. Daneben werden Angebote zu privaten Wohnungen koordiniert.

Die Anlaufstelle ist für erste Anfragen – für den Norden von Sachsen-Anhalt – unter der Hotline 0391 537 1225 erreichbar.

Gleichzeitig steht die SiSA-Hotline des LAMSA e.V. auch zur Unterstützung der Sprachmittlung zur Verfügung. Der Pool an ehrenamtlichen Sprachmittler*innen mit ukrainischen und russischen Sprachkenntnissen wurde ausgebaut. Übersetzungen und Sprachmittlungen können telefonisch, per Video Call oder in Präsenz schnell und kostenfrei organisiert werden. SiSA ist telefonisch unter 0345 213 893 99 oder per E-Mail: sprachmittler@lamsa.de erreichbar. Die Hotline ist von Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr besetzt.

Für die unentgeltliche private Unterbringungen von ukrainischen Flüchtlingen in privaten Räumlichkeiten kann eine Erstattungspauschale beim Landkreis beantragt werden. Hierzu kann der Gastgeber nachfolgenden Antrag ausfüllen und in der Ausländerbehörde oder per Mail an ukraine@lkjl.de einreichen. 

Sachgebiet Ausländer und Flüchtlinge
Besucheradresse
In der Alten Kaserne 9
39288 Burg
Öffnungszeiten

Mo: 08:30-12:00 Uhr | 13:00-16:00 Uhr
Di: 08:30-12:00 Uhr | 13:00-16:00 Uhr
Mi: 08:30-12:00 Uhr I 13:00-16:00 Uhr
Do: 08:30-12:00 Uhr | 13:00-17:00 Uhr
Fr: 08:30-12:00 Uhr