Familien stärken - Perspektiven eröffnen
Das Projekt "Familien stärken - Perspektiven eröffnen" läuft seit 2012 sehr erfolgreich. Es wird in Trägerschaft des Landkreises Jerichower Land bis zum 30. September 2022 umgesetzt und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Landes Sachsen-Anhalt finanziert. Es richtet sich an arbeitslose Personen unter 35 Jahren, die Leistungen der Grundsicherung nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) beziehen. Das Vorhandensein von Kindern innerhalb der Bedarfsgemeinschaft ist eine weitere zwingende Voraussetzung.
Zielstellung von "Familien stärken - Perspektiven eröffnen" ist es, insbesondere alleinerziehende junge erwerbsfähige Menschen oder Familienbedarfsgemeinschaften mit individuellen Herausforderungen zu unterstützen, in denen beide Partner arbeitslos sind. Durch eine intensive Beratung, Betreuung und Unterstützung soll eine Beschäftigungsmöglichkeit auf den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt erarbeitet und letztendlich realisiert werden.
Vertreten wird das Projekt ab 2021 durch einen Familienintegrationscoach am Standort Burg, der seine Tätigkeit im ansässigen Jobcenter ausübt. Der Familienintegrationscoaches analysiert gemeinsam mit den Projektteilnehmern die jeweilige persönliche Situation und setzen an den individuellen Handlungsbedarfen an.
Der Jobcoach ist dagegen für die Akquise von Arbeits- und Ausbildungsstellen zuständig und berät regionale Unternehmen zu den Fördermöglichkeiten innerhalb des Projektes.
Kontakt
Frau Händler-Schulze
Familienintegrationscoach
Martin-Luther-Straße 21
39288 Burg
Tel. 03921 913-430
E-Mail: andrea.haendler-schulze@jobcenter-ge.de