Die Corona-Fieberambulanz Burg der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) bietet allen Personen, bei denen der Verdacht auf eine Corona-Infektion besteht, ohne Voranmeldung eine Corona-PCR-Untersuchung an. Terminvereinbarung bzw. Anmeldung über Gesundheitsamt oder Hausarztpraxis sind nicht erforderlich.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen
Heiligabend, Silvester geschlossen
Die Fieberambulanz befindet sich auf dem Gelände der HELIOS Klinik Burg an der August-Bebel-Straße 55 a, 39288 Burg. Der Zugang erfolgt über das Seitentor. Dieses befindet sich auf der August-Bebel-Straße am Ende des alten Kasernengeländes, hinter dem Gebäude des Deutschen Roten Kreuzes und dem Abzweig der Straße „An der Alten Kaserne“. Der Weg vom Seitentor zur Fieberambulanz ist ausgeschildert.
Bitte warten Sie vor dem Eingang zur Fieberambulanz, bis Sie eingelassen werden, tragen Sie während der Wartezeit Ihren Mund-Nase-Schutz und halten Sie die Abstandsregeln ein!
Überdachter Warteraum steht nur begrenzt zur Verfügung. Bei größerem Andrang müssen Sie mit längerer Wartezeit auch außerhalb des Gebäudes rechnen. Achten Sie deshalb bitte auf angemessene warme Kleidung und bei Bedarf auch auf Nässe- bzw. Regenschutz!
FAQ
Was müssen Sie mitbringen?
Ihre Krankenversichertenkarte für die schnelle Aufnahme Ihrer Personalien.
Was müssen Sie nach der Untersuchung tun?
Alle Personen, bei denen eine PCR-Abstrichuntersuchung wegen Verdacht auf eine Corona-Infektion durchgeführt wurde, müssen zunächst in häuslicher Absonderung („Quarantäne“) bleiben.
Was ist zu tun, wenn Krankheitszeichen auftreten?
Bei Krankheitszeichen wie Fieber, Erkältungsbeschwerden, Geruchs- oder Geschmacksstörungen melden Sie sich bitte zunächst telefonisch in ihrer Hausarztpraxis oder der benannten Vertretungspraxis. Bitte gehen Sie NICHT direkt in die Arztpraxis!
Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt bzw. der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst (außerhalb der Sprechstundenzeiten) entscheiden, wie zu verfahren ist.
Wie erfahren Sie das Ergebnis Ihrer PCR-Untersuchung?
Sie erhalten in der Fieberambulanz ein Merkblatt mit persönlichen Zugangsdaten zur Corona-Ergebnis-Website der KVSA. Dort können Sie Ihr Untersuchungsergebnis einsehen und einen Ergebnisbericht ausdrucken.
Eine gesonderte Benachrichtigung über das Ergebnis durch die Fieberambulanz oder das Gesundheitsamt erfolgt nicht.
Was passiert, wenn bei Ihnen das Corona-Virus nachgewiesen wird?
- Das Gesundheitsamt Ihres Wohnortes wird automatisch über das Ergebnis Ihrer PCR-Untersuchung informiert.
- Sie erhalten den behördlichen Quarantäne-Bescheid automatisch per Post zugeschickt.
- Sie werden gebeten, Ihre engen Kontaktpersonen selbständig zu informieren.
Für Ihre Kontaktpersonen gilt:
- Symptomlose, geimpfte Kontaktpersonen müssen sich nicht isolieren.
- Ungeimpfte Kontaktpersonen sollten sich kontaktarm verhalten.
- Ungeimpfte, aber auch geimpfte Kontaktpersonen mit Krankheitszeichen sollten eine PCR-Untersuchung in Hausarztpraxis oder Fieberambulanz durchführen lassen.
Und was ist zu tun, wenn bei Ihnen kein Corona-Virus nachgewiesen wird?
Sie können Ihre häusliche Absonderung („Quarantäne“) beenden.